Concor Sport Kids

Harzgerode/MZ. Die Hälfte der „ConcorSportKids“, der Kindersportabteilung des SV Concordia 08 Harzgerode, hat jetzt das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche in der Tasche.
Seit dem Spätsommer sind ihre Trainer, Thomas und Mandy Schachtschabe, nämlich auch als Prüfer zugelassen. Dazu haben sie sich weiterqualifiziert. „Wir hatten das schon lange im Fokus. Der normale Übungsleiter-C-Schein im Breitensport mit Spezialisierung auf Kinder hat uns nicht mehr gereicht“, sagt er, „wir wollten einfach noch ein bisschen mehr Qualität und Leistung in unseren Übungsbereich reinbringen.“
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es kann Kindern ab dem sechsten Lebensjahr verliehen werden. Und auch Erwachsene können jetzt bei dem Trainerpaar ihr Sportabzeichen machen. In einigen Berufen, beispielsweise bei der Polizei, ist es sogar Einstellungsvoraussetzung.
Und für die Kinder sei es auch Anreiz, so Schachtschabe. Im vergangenen Jahr hatten er und seine Frau ein an die Anforderungen für das echte Abzeichen angelehntes eigenes Leistungsabzeichen ausgegeben. Jetzt, als qualifizierte Prüfer, konnten sie das Echte 14 ihrer 27 „ConcorSportKids“ verleihen.
Die mussten sich dazu in verschiedenen Sportarten in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Die Anforderungen sind jeweils altersabhängig. Und es gibt die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold. Voraussetzung aber, so Schachtschabe, sei in jedem Fall der Schwimmnachweis. Der habe noch einigen gefehlt, andere hätten die Norm nicht erfüllt. „Wir werden das jetzt aber jedes Jahr anpeilen“, sagt er.
Zudem ist vorgesehen, im kommenden Jahr einen Sportabzeichentag durchzuführen, an dem jeder, des es braucht, vorbeikommen und sein Abzeichen ablegen kann.

Deutsches Sportabzeichen bei Concordia
Unsere beiden Übungsleiter Mandy und Thomas Schachtschabe haben erfolgreich an dem Lehrgang zum DOSB Sportabzeichen-Prüfer teilgenommen.
Damit sind sie jetzt berechtigt, das begehrte Abzeichen, welches unter anderem Einstellungsvoraussetzung für Polizei, Zoll, Justiz, Feuerwehr und als Boni für die Krankenkasse sein kann, in den Kategorien: Ausdauer-Kraft-Schnelligkeit-Koordination und dem Nachweis der Schwimmfertigkeit abzunehmen.
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die Verleihung erfolgt mit der Aushändigung einer Urkunde und einem Abzeichen.
Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können zudem das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erwerben.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei Mandy und Thomas recht herzlich bedanken, dass sie das für unseren Verein möglich gemacht haben.
Mit rot weißen Grüßen.

Kraft, Kondition und Köpfchen
Die „ConcorSportKids“ vom SV Concordia 08 Harzgerode eifern in einem eigenen Parcours den Ninja-Sportlern nach und zeigen damit, dass sich das regelmäßige Training auszahlt.
Harzgerode/MZ. Vor einer Woche stand das Finale von „Ninja Warrior Germany“ an; durch die RTL-Show ist der Ninja-Sport erst so richtig bekannt geworden. Auch in Harzgerode hat er Nacheiferer.
Anfeuerungsrufe hallen durch die Ernst-Bremmel-Sporthalle. Die Zeit läuft. Elsa ist gerade in den Parcours gestartet. Hier gibt es freilich keine Sprungfedern, kein Cargo-Netz und keine Wasserwände wie im Fernsehen, aber Steppbretter, einen Sprungkasten, einen Kriechtunnel – und noch so einige Hindernisse mehr, die es zu überwinden gilt. Und wie bei den ganz Großen spornen Freunde und Familie die jungen Athleten lautstark an, bis sie auf den Buzzer hauen – ja, sogar den gibt’s hier!
Bei Elsa stoppt die Zeitnahme nach 1:54:63 – Bestzeit für den Moment. Aber schon im nächsten Lauf setzt sich Lena deutlich ab. Sie fliegt in 1:39:53 durch den Parcours – und wird am Ende das Rennen bei den unter Neunjährigen machen. Bei den über Neunjährigen geht es auf den vorderen Plätzen noch knapper zu. Alma und Nele legen beide eine astreine 1:28er Zeit ein. Nur 18 Hundertstel trennen die beiden Mädchen.
Elsa, Lena, Alma und all die anderen Starter gehören zu den „ConcorSportKids“, der Kindersportabteilung des SV Concordia 08 Harzgerode, der in diesem Jahr vom Kreis Sportbund Harz als kinder- und jugendfreundlicher Sportverein ausgezeichnet wurde. Am letzten Trainingstag in diesem Jahr messen sich die „ConcorSportKids“ in einem Wettbewerb. Im Parcours sind neben Schnelligkeit auch Kraft, Kondition und Köpfchen gefragt. Also das, was sie Woche für Woche trainieren.
Begeisterung wecken
Vor nicht mal anderthalb Jahren haben sich Thomas und Mandy Schachtschabe zur Aufgabe gemacht, Kinder im Grundschulalter spielerisch für den Sport zu begeistern, ihre motorischen Fähigkeiten und ganz nebenbei auch den Teamgeist zu fördern „Wir leben das“, sagt Thomas Schachtschabe. Der Übungsleiter kommentiert das Spektakel wie ein Sportmoderator, fiebert mit und geht bei dem einen oder anderen Teilnehmer auch auf die Entwicklung ein, die er nachweislich genommen hat.
Den Parcours, ist er überzeugt, hätte vor anderthalb noch nicht jeder geschafft – „das kommt durchs Üben“. Laufen, Springen, Stützen, Körperspannung … Wobei immer nur einzelne Elemente trainiert wurden. In Gänze absolvieren die Kinder den Kurs jetzt zum ersten Mal.
Ein Knackpunkt lauert gleich am Ende der ersten Geraden: Sie müssen sich bäuchlings eine in die Sprossenwand eingehängte Bank hochziehen. „Das ist mit am Schwierigsten“, sagt Schachtschabe.
Und da kann man auch schon mal ein paar Sekunden verlieren. Oben angekommen, müssen sie sich rüberhangeln, mit einer Hand loslassen und mit der anderen – an einer Sprosse hängt ein an einem Bindfaden befestigter Nagel – einen Ballon zum Platzen bringen. Drunter und drüber und um Koordination geht’s an den Steckhürden. Und kurz vor der Zielgeraden heißt es: Balancieren und dann am Seil über die Matte schwingen.
Aufnahmestopp
Dass Publikum in der Halle ist, ist für die Kinder eine Besonderheit, verleiht ihnen zusätzlichen Schub. „Das soll auch ein bisschen Ansporn sein. Den Wettkampfbetrieb, den hat man ja meistens nur, wenn man einen Spezialsport macht – wie bei uns den Fußball“, sagt Thomas Schachtschabe. Deshalb sei es wichtig, auch mal solche Specials einzuschieben. Zu denen gehört auch der Klippenlauf, ausgerichtet vom örtlichen Wintersportverein, bei dem auch etliche „ConcorSportKids“ an den Start gegangen sind.
Dass es das Trainerpaar versteht mitzuziehen, zeigt die Mitgliederentwicklung beim Vielseitigkeitstraining. Aus den paar Kindern vom Anfang ist eine große Gruppe geworden. Zwischenzeitlich musste sogar ein Aufnahmestopp verhängt werden, denn bei 30 ist Schluss.
Zurzeit gibt es mal wieder drei freie Plätze. Konzipiert ist das Angebot, das zugleich eine Vorbereitung aufs Sportabzeichen ist, eigentlich für Erst- bis Viertklässler. „Wir haben aber auch ein paar ,Überhänger‘ dabei“, da es momentan noch kein inhaltlich anknüpfendes Angebot gebe, mit dem Schüler ab der fünften Klasse aufgefangen würden, sagt der Übungsleiter.
Trainiert wird immer dienstags
von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Ernst-Bremmel-Sporthalle in Harzgerode.

CONCOR SPORT KIDS legen Sportabzeichen ab 🤸♂️🏋♂️🧘🏃🤸
In dieser Woche war es nun soweit. Mandy und Thomas Schachtschabe, unser Trainerehepaar der Concor Sport Kids, hatten in die Ernst Bremmel Sporthalle eingeladen. Trotz der gewöhnlichen Trainingsszeit, war dieses mal aber alles anders. Was genau, das könnt ihr in diesem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung nachlesen.👇
Wir möchten uns als Verein bei Mandy und Thomas recht herzlich bedanken für die Organisation sowie Durchführung dieser tollen Veranstaltung. Vielen Dank auch an alle Helfer und Helferinnen sowie Eltern.
Mit 🔴 ⚪️ Grüßen. 🙋🏼♂️
